Kennen Sie in P.M.-Faser-Verbindungskabeln aus?
Wenn wir Faserüber optikfleckenkabel sprechen, Sie kennen möglicherweise LC-, Sc-, FC-Faserverbindungskabel oder MTP-/MPOlwl - kabel. Außer diesen Kabeln gibt es etwas spezielle Faserfleckenkabel, wie Konditionierungsfleckenkabel des Modus, die im vorhergehenden Artikel eingeführt worden sind. Heute führen wir eine anderen Kabel-Polarisation-Instandhaltungs(P.M.) Faserverbindungskabel des speziellen Faserfleckens ein.
Definition von P.M.-Flecken-Kabeln
Am allerersten Anfang lassen Sie uns die grundlegende Definition der P.M.-Fleckenkabel überprüfen. P.M.-Verbindungskabel basieren auf einer Kolben-ähnlichen Verbindungstechnik der Hochpräzision. Die P.M.-Achsenorientierung wird aufrechterhalten, indem man männliche Verbindungsstücke mit einem Positionierungsschlüssel und einen weiblichen Behälter der Schutzwand mit einer fest toleranced Keilnute verwendet und gute Wiederholbarkeit in den Löschungsverhältnissen und -Einfügungsdämpfungen sicherstellt.
Eine P.M.-Glasfaser ist eine Monomode--Glasfaser in, welchem linear polarisierte Licht, wenn es richtig in die Faser gestartet wird, eine lineare Polarisation während der Ausbreitung beibehält und nimmt die Faser in einem spezifischen linearen Polarisationszustand heraus. P.M.-Faserverbindungskabel ist ein Lichtwellenleiter, der mit P.M.-Faser hergestellt wird und an beiden Enden mit hochwertigen Verbindungsstücken der keramischen Faser beendet ist.
Prinzip des P.M.-Faser-Verbindungskabels (polarisationserhaltende Faser-Pullover/Flecken-Kabel)
Monomode--Glasfasern, die den gleichen Zustand der Polarisation konservieren können werden normalerweise genannt polarisationserhaltende Fasern (P.M.), aber werden manchmal Polarisation-Halten oder Polarisation-Erhalt von Fasern genannt. Das Prinzip von P.M.-Fasern (P.M.-Faserverbindungskabel, polarisationserhaltende Faserpullover/Fleckenkabel) ist, eine starke Doppelbrechung zu schaffen, die die Polarisationmodusentartung der gewöhnlichen Monomodefaser aufspaltet. Wenn Licht in einem Polarisationszustand der Direktion (oder eigen) verbunden wird, bleibt es größtenteils in diesem Inputzustand, da die verursachte Doppelbrechung viel höher als die unechten Defekte und die Ertragphasenfehlanpassung ist.
Die z.Z. populärste P.M.-Faser ist die so genannte PANDA-Faser (wo PANDA für ‚polarisationserhaltendes und Absorption verringernd steht), die auf durch Stress verursachter Doppelbrechung beruht. Vom technischen Standpunkt aus ist ein bestimmter Vorteil von den PANDA-Fasern, die mit den meisten anderen Varianten verglichen werden, die Tatsache, dass die PANDAspeicherkapazität und die numerische Öffnung mit regelmäßiger Monomodefaser kompatibler sind. Dieses stellt minimalen Verlust in den Geräten mit beiden Arten Faser sicher.
Verbindungsstück-Arten für P.M.-Faser-Verbindungskabel (polarisationserhaltendes Flecken-Kabel aus optischen Fasern)
Für P.M.-Faserverbindungskabel verfügbare Verbindungsstücke, die mit vielen Industriestandards kompatibel sind: FC/UPC, FC/APC, SC/UPC, SC/APC, LC/UPC, LC/APC, etc.
Warum benötigen Sie P.M.-Flecken-Kabel?
Wenn eine normale Faser verbogen oder verdreht wird, werden Drücke in der Faser verursacht und die Drücke ändern den Polarisationszustand des Lichtes reisend durch die Faser. Wenn die Faser irgendwelchen externen Störungen unterworfen wird, sagen Sie Änderungen in der der Position oder in der Temperatur Faser, dann schwankt die abschließende Ertragpolarisation mit Zeit. Dies gilt für sogar Unterlängen Faser und ist in vielen Anwendungen unerwünscht, die eine Polarisation der konstanten Leistung von der Faser erfordern.
Um dieses Problem zu lösen, werden P.M.-Fasern entwickelt. Diese Fasern arbeiten, indem sie einen Unterschied bezüglich der Lichtgeschwindigkeit für zwei Senkrechtpolarisationen verursachen, die durch die Faser reisen. Diese Doppelbrechung stellt zwei Hauptgetriebeäxte innerhalb der Faser her, bekannt beziehungsweise als die schnellen und langsamen Äxte der Faser. Vorausgesetzt das Inputlicht in eine P.M.-Faser linear und orientiert zusammen mit einem von diesen Zweiachsen polarisiert wird, dann bleibt das Ertraglicht von der Faser linear polarisiert und mit dieser Achse übereingestimmt, selbst wenn unterworfen externen Drücken. Ein-Meter-langes konfektioniertes Verbindungskabel, das mit P.M.-Faser konstruiert wird, kann Polarisation zu mindestens 30dB bei 1550 Nanometer gewöhnlich beibehalten, wenn es richtig benutzt wird. Natürlich wie gut eine P.M.-Faser instandhält, hängt Polarisation von den Inputprodukteinführungszuständen in die Faser ab. Möglicherweise ist der wichtigste Faktor die Ausrichtung zwischen der Polarisationsachse des Lichtes mit der langsamen Achse der Faser.
Ansprechpartner: Ms. Yu Ying
Telefon: +86 15727094728