Ein Faseroptikteiler ist ein Gerät, das das Faseroptiklicht in einige Teile durch ein bestimmtes Verhältnis aufspaltet. Zum Beispiel wenn ein Strahl des Faseroptiklichtes, das von einem gleichen Teiler des Verhältnisses 1X4 übertragen wird, es in Optiklicht der Faser 4 durch gleiches Verhältnis unterteilt wird, das jeder Strahl ist, ist 1/4 oder 25% der ursprünglichen Quelle eine. Ein optischer Teiler ist zu Verdrahtungshandbuch unterschiedlich. Verdrahtungshandbuch kann das unterschiedliche Wellenlängenfaseroptiklicht in verschiedene Kanäle unterteilen. Faseroptikteiler teilt die helle Energie und schickt sie zu den verschiedenen Kanälen.
Die meisten Teiler sind in den losen Rohren 900um und in der bloßen Faser 250um verfügbar. Koppler 1*2 und 2*2 kommen Standard mit einem schützenden Metallärmel, zum der Spalte zu umfassen. Mit hohem Ausschuss Zählungen werden mit einem Kasten aufgebaut, um die Spaltungskomponenten zu schützen.
Einen Koppler oder ein Teiler (beide Namen werden für das gleiche Gerät verwendet) oder andere passive Faseroptikgeräte zu prüfen wie Schalter ist zu der Prüfung einer Verbindungskabel- oder Kabelanlage unter Verwendung der zwei industriekompatiblen Tests, des OFSTP-14 auf doppelseitigen Verlust (Verbindungsstücke an beiden Enden) oder des FOTP-171 für unsymmetrische Prüfung wenig unterschiedlich.
Wichtige Anmerkung! Die Modus-Konditionierung kann zu Prüfungskopplern sehr wichtig sein. Einige der Weisen, die sie hergestellt werden, machen sie sehr empfindlich für die Moduskonditionierung, besonders in mehreren Betriebsarten aber sogar die Monomode--Koppler. Singlemode Koppler sollten mit einer kleinen Schleife im Produkteinführungskabel immer geprüft werden (unten gebunden worden also ändert es nicht und stellt den Hinweis 0dB mit der Schleife.) ein Koppler in mehreren Betriebsarten sollten der Modus sein, der durch eine Dornverpackung oder bedungen wird, um Übereinstimmung sicherzustellen ähnlich.
Lassen Sie uns mit der einfachsten Art beginnen. Unten gezeigt ein einfacher Teiler 1X2 mit einem Input und zwei Ertrag. Im Allgemeinen in einer Richtung spaltet er das Signal in 2 Teile auf, zu zwei Fasern zu verbinden. Wenn die Spalte gleich ist, trägt jede Faser ein Signal, das 3dB weniger ist, als der Input (3dB, das ein Faktor von zwei ist) plus etwas überschüssigen Verlust im Koppler und möglicherweise in den Verbindungsstücken auf dem Teilermodul. Gehend die andere Richtung, werden Signale in jeder Faser in die eine Faser auf der anderen Seite kombiniert. Der Verlust ist diese Richtung ist eine Funktion von, wie der Koppler hergestellt wird. Einige Koppler werden hergestellt, indem man zusammen zwei Fasern verdreht und sie in der hohen Hitze fixiert, also ist der Koppler wirklich ein Koppler 2X2, in diesem Fall der Verlust gleiche (3dB plus überschüssigen Verlust) in jeder Richtung ist. Einige Teiler benutzen optische integrierte Komponenten, also können sie wahre Teiler sein und der Verlust in jeder Richtung kann unterschiedlich.
So auf diesen einfachen Teiler 1X2, wie prüfen wir ihn? Folgen Sie einfach den gleichen Richtungen für einen doppelseitigen Verlusttest. Befestigen Sie ein Produkteinführungsbezugskabel zur Testquelle der richtigen Wellenlänge (einige Teiler sind Wellenlänge-abhängig), kalibrieren Sie den Ertrag des Produkteinführungskabels mit dem Meter, um den 0dB Hinweis, Befestigung einzustellen zur Quellprodukteinführung zum Teiler, befestigen Sie, Produkteinführungskabel zu empfangen zum Ertrag und zum Meter und zum Maßverlust. Was Sie messen, ist der Verlust des Teilers wegen des aufgeteilten Verhältnisses, überschüssiger Verlust vom Herstellungsverfahren, das verwendet wird, um den Teiler herzustellen und die Input- und Ertragverbindungsstücke. So der Verlust sind Sie Maß der Verlust, den Sie erwarten können, wann Sie den Teiler in eine Kabelanlage verstopfen.
Um den Verlust zum zweiten Hafen zu prüfen, einfach empfangen die Bewegung Kabel zum anderen Hafen und den Verlust zu lesen vom Meter. Dieses die gleichen Methodenarbeiten mit typischen PON-Teilern, die 1 Input und 32 Ertrag sind. Stellen Sie die Quelle nach dem Input ein und benutzen Sie das Meter und das Bezugskabel, um jeden Ausgabebaustein der Reihe nach zu prüfen.
Was über die andere Richtung von allen Ausgabebausteinen? (In PON-Ausdrücken, nennen wir, dass aufwärts gerichtet und die andere Weise von der Richtung mit 1 bis 32 Häfen stromabwärts.) Einfach gegenüber von der Richtung des Tests. Wenn Sie einen Teiler 1X2 prüfen, gibt es gerade einen anderen Hafen, zu prüfen, aber mit einem 1X32, müssen Sie die Quelle bewegen 32mal und die Auswirkungen auf das Meter notieren.
Was über Misch- und Ertrag zum Beispiel einen Koppler 2X2? Sie würden von einem Inputhafen zu den zwei Ertrag, dann vom anderen Inputport zu jedem der zwei Ertrag prüfen müssen. Dieses bezieht viele Daten manchmal mit ein, aber es muss geprüft werden.
Es gibt andere Tests, die durchgeführt werden können, einschließlich Wellenlängenveränderungen (Test an einigen Wellenlängen), Veränderungen unter Ertrag (vergleichen Sie Ertrag) und sogar Übersprechen (setzen Sie ein Signal auf einen Ertrag und suchen Sie nach Signal auf anderen Ertrag.)
Sobald installiert, wird der Teiler einfach eine Quelle des Verlustes in der Kabelanlage und wird als Teil dieses Kabelbetriebsverlustes auf die Einfügungsdämpfungsprüfung geprüft. Teiler mit einem OTDR zu prüfen ist nicht das selbe in jeder Richtung.
Ansprechpartner: Ms. Yu Ying
Telefon: +86 15727094728