Verhältnis und Unterschiede zwischen dem Koppler und dem Teiler
Tatsächlich wird Teiler für die Funktion des Gerätes, der Koppler genannt, der für sein Arbeitsprinzip genannt wird, der Teiler möglicherweise basiert auf dem Koppler und basiert auf dem Wellenleiter, oder dem trennenden Element, der Koppler kann erfolgt sein entweder der Teiler, aber kann erfolgtes Verdrahtungshandbuch, Abschwächer auch sein.
Faseroptikkoppler entweder spalten optische Signale in mehrfache Wege auf oder kombinieren mehrfache Signale auf einem Weg. Optische Signale sind komplexer als die elektrischen Signale und stellen Optokoppler heikler her, um als ihre elektrischen Gegenstücke zu entwerfen. Wie elektrische Strom enthält ein Fluss von Signalfördermaschinen in diesem Fall Photonen, das optische Signal. Jedoch fließt ein optisches Signal den Empfänger nicht zu Boden durch. Eher am Empfänger, absorbiert ein Detektor den Signalfluß. Die mehrfachen Empfänger, geschaltet in einer Reihe, würden kein Signal hinter dem ersten Empfänger empfangen, der das gesamte Signal absorbieren würde. So müssen optische Ausgabebausteine der mehrfachen Ähnlichkeit das Signal zwischen den Häfen teilen und seine Größe verringern. Die Anzahl von Input- und Ausgabebausteinen drückte aus, wie eine Konfiguration N x M einen Koppler kennzeichnet. Der Buchstabe N stellt die Anzahl von Inputfasern dar, und M stellt die Anzahl von Ertragfasern dar. Fixierte Koppler können in jeder möglicher Konfiguration hergestellt werden, aber sie verwenden allgemein Mehrfachverbindungsstellen von zwei (2 x 2, 4 x 4, 8 x 8, etc.).
Verdrahtungshandbuch, DWDM und CWDM basieren auf der gleichen Idee der Anwendung von mehrfachen Wellenlängen des Sonnenscheins auf einer Faser, aber unterscheiden sich innerhalb des Abstandes der Wellenlängen, der Quantität Kanäle und der Fähigkeit, um die gemultiplexten Signale innerhalb des optischen Raumes auch zu verstärken. EDFA stellt eine leistungsfähige Breitbandverstärkung für dieses C-Band, Raman zur Verfügung, den Verstärkung einen Mechanismus für Verstärkung im L-Band hinzufügt. Für CWDM ist optische Breitbandverstärkung nicht verfügbar und begrenzt die optischen Spannen auf viele zehn Kilometer.
Teiler:
Faseroptikteiler ist ein Gerät, das das Faseroptiklicht in einige Teile durch ein bestimmtes Verhältnis aufspalten. Die einfachsten Koppler sind Faseroptikteiler. Diese Geräte besitzen, mindestens drei Häfen aber haben möglicherweise mehr als 32 für komplexere Geräte. Faseroptikteiler sind die wichtigen passiven Komponenten, die in FTTX-Netzen benutzt werden. Aber zwei Arten Faserteiler werden populär, man ist die traditionelle fixierte Art Faseroptikteiler (FBT-Teiler) verwendet, die konkurrenzfähige Preise kennzeichnet; der andere ist PLC-Faseroptikteiler, der kompakte Größe und Klage für Dichteanwendungen ist. Alle beide haben ihre Vorteile, zum der verschiedenen Anforderungen zu entsprechen.
Typische Parameter des Faserumfassen Optikteilers Input- und ErtragteilKabellänge, Verteilungskoeffizienten, Arbeitswellenlänge, und mit was ein bisschen Faseroptikverbindungsstücke. Gerade wie Faserfleckenkabel, sind Faserteiler normalerweise mit 0.9mm, 2mm oder 3mm Kabeln. 0.9mm Außendurchmesserkabel wird größtenteils in den Edelstahlschlauchpaketfaseroptikteilern benutzt, während 2mm und 3mm Kabel größtenteils in den kastenähnlichen Paketfaserteilern benutzt werden. Basiert auf Arbeitswellenlängenunterschieden gibt es einzelnes Fenster und Doppelfensterfaseroptikteiler. Und es gibt Monomodefaserteiler und Multimodefaserteiler. Die typischen Verbindungsstücke, die auf die Faseroptikteiler installiert sind, sind FC- oder Sc-Art.
Aber das aufgeteilte Verhältnis kann 50:50 gerade tun. Und 1 Optikpreis des teilers ×2 ist teurer als Koppler FBT 1×2.
Faseroptikkoppler oder -teiler sind verfügbar in einer Auswahl von Arten und von Größen, Licht mit minimalem Verlust zu trennen oder zu kombinieren. Alle Koppler werden ein eigenes Verfahren einsetzend produziert, das die zuverlässigen, preiswerten Geräte produziert. Sie sind schroff und für allgemeine hohe Betriebstemperaturen undurchdringlich. Koppler können mit kundenspezifischen Faserlängen oder mit Beendigungen irgendeiner Art fabriziert werden.
Für weitere Einzelheiten willkommen besuchen: www.fiberpatch-cords.com
Ansprechpartner: Ms. Yu Ying
Telefon: +86 15727094728